Home Über uns Aktuelles Jahresprogramm Archiv Impressum Exkurs News
LandFrauen Hepsisau

              Herzlich willkommen...
      

   Unser LandFrauenverein wurde 1979 gegründet und hat zur Zeit 29 Mitglieder, die alle aus Hepsisau
   und Umgebung kommen. Wir sind einer von 13 Ortsvereinen im Kreisverband Nürtingen und sind
   Mitglied im  LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. sowie im Deutschen LandFrauenverband e.V.

   Zu unseren Mitgliedern  gehören Frauen jeden Alters in den unterschiedlichsten Berufen und doch haben
   alle ein gemeinsames Ziel: Durch ein breit gefächertes Angebot wollen wir

  • das Leben auf dem Lande lebenswert und interessant gestalten
  • uns weiter- und fortbilden
  • uns gegenseitig austauschen und
  • in unserer Gemeinde aktiv mitwirken.
  • Im Mitteilungsblatt der Stadt Weilheim und unserer Homepage werden unsere aktuellen Termine veröffentlicht.
     

Counter Für Homepage  

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen der LandFrauen, Gäste sind bei uns immer willkommen und wir freuen uns sehr darüber. Unsere Veranstaltungen finden „Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Württemberg-Baden e.V.“ statt.

Mehr zum Thema Landfrauen hier in einem kleinen Exkurs

Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie einfach hier eine eMail an uns.


Mittwochs präventive/funktionelle
Gymnastik in der Zipfelbachhalle!
von 9.45 - 10.45 Uhr mit Renate Raichle.
Der Kurs ist gebührenpflichtig.

Kurs “Line Dance” (tanzen ohne Partner)
18.30 - 19.30 Uhr
in der Zipfelbachhalle, mit Rainer und Gisela Metzger
Am Montag, 13. Oktober
ist wieder Kurs.  Die weiteren Termine sind:
 27. Oktober, 3. und 17. November,
1. und 8. Dezember.
Der Kurs ist gebührenpflichtig.
 
Dienstag, 21. Oktober, 14 Uhr
Zipfelbachhalle

 Käthe Kruse - eine Frau ohne Konventionen.

Renate Walter aus Wahlheim führt uns in die
Welt von Käthe Kruse, der berühmten Puppen-
macherin, ein. Sie, ein uneheliches Kind einer
Näherin, nimmt ihr Leben in die Hand und macht
auf ihre Weise Karriere. Sieben Kinder bringt
sie zur Welt, als Unternehmerin entwirft und
entwickelt sie Puppen von besonderer Güte.
Lassen wir uns entführen in die Zeit zu Beginn
des 20. Jahrhunderts.
Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Dienstag, 4. November, 14 Uhr
Zipfelbachhalle
 ”Kleiner Spaziergang durch die Geschichte
der Zukunft”
Referentin: Maria Püschel vom Landesverband

Freitag, 14. November, 12 Uhr
Zipfelbachhalle

”Mittagessen für alle”

LandFrauen-Kalender 2026

Wer gerne einen LandFrauen-Kalender haben
möchte, kann diesen zum Preis von 8,50 Euro
bei Irmgard Braun, Tel. 740454, bestellen.

NEUE Online-Vorträge ...
(Infos und Anmeldungen dazu:)

bitte hier klicken !!


Achtung: Wichtige Änderungen
bitte hier klicken !!


 Wenn unser Jahresprogramm Sie anspricht, dann   kommen Sie doch  einfach zu einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns immer auf Gäste.

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen der LandFrauen, Gäste sind bei uns immer willkommen und wir freuen uns sehr daber. Unsere Veranstaltungen finden "Im Auftrag des Bil-
dungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e. V." statt.